Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept

Bild: Kummerower Möhren in Eiersoße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 4.71 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.16 €       Demeter 4.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgMöhrenca. 0.90 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
20 gMargarineca. 0.10 €
3 ELMehlca. 0.04 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
0.5 Tasse(n)Sahneca. 0.41 €
Aromatca. 0.08 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
4 Eier - hartgekochtca. 1.03 €

Zubereitung:

Ob es bei Ehm Welk und seinen "Heiden von Kummerow" auch diese leckere Eierspeise gegeben hat? Es ist zu vermuten ...


Möhren schälen, waschen, in Stäbchen schneiden. Mit 1 Tasse Wasser, Salz, Zucker und gehackter Petersilie zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 ca. 15 - 20 Minuten garen, aber nicht zu weich kochen.

Margarine und Mehl in einem Topf anschwitzen, mit Möhren-Kochwasser, Weißwein und Sahne nach und nach ablöschen und gut verrühren. Mit Pfeffer und Aromat abschmecken und auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 im offenen Topf zu einer dicklichen Soße einkochen.

Die Möhren und gehackte Petersilie untermischen. Hartgekochte Eier schälen, grob hacken, dazugeben und alles durchziehen lassen.

Dazu schmecken Salzkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Möhren (Karotten)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
DDR Gemüse Möhre Mecklenburg Normal Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SnickerdoodlesSnickerdoodles   1 Rezept
Preise: Discount: 12.99 €   EU-Bio: 17.33 €   Demeter: 17.42 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
Kornelkirschen-CremeKornelkirschen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne   
Mandel-KärtchenMandel-Kärtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.60 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 6.46 €
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Ei (1) und Eigelb (2) in einer großen Schüssel schaumig rühren. Das Mehl auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine Mulde   
Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   


Mehr Info: